Schulnetz21-Impulstagung 2025: «Zusammenleben gemeinsam gestalten»
29.11.2025, 09:15 - 17:00
Die Teilnehmenden erwartet an der Impulstagung ein vielseitiges Programm mit:
- Keynotes
- Spannende Impulse zum Thema «Schmetterlingspädagogik», die selbstorganisiertes Lernen mit Lernen durch Erleben verknüpft.
- Einblick in die Methode «Service Learning», die gesellschaftliches Engagement mit fachlichem, methodischem und sozialem Lernen verbindet.
- Beispiel der Schule St. Karli in Luzern, die mit dem Quartier und der Stadt eng vernetzt kooperiert und im Zusammenleben in der Schule neue Wege geht.
- Workshops zu Themen wie Design Thinking in der Schule, Rassismusprävention, Schulhausareale als Lernorte oder Partizipation im Schulalltag.
Die Teilnehmenden gewinnen Einblick in praxisnahe pädagogische Ansätze, entdecken neue Materialen, gewinnen eine frische Perspektive und haben Gelegenheit, sich mit anderen engagierten Fachpersonen auszutauschen.
29.November 2025, 09:15 bis ca. 17:00 Uhr, Pädagogische Hochschule Bern
Jetzt informieren und anmelden: https://www.schulnetz21.ch/treffen/impulstagungen
