Aktueller Jahreskongress
Kongress SGBF 2025
«Bildung in einer diversen und komplexen Welt»
2. – 4. Juli 2025, PH Luzern, Luzern
Diversität stellt eine grundlegende Qualität einer pluralisierten Gesellschaft dar. Die Förderung von Bildungs- und Teilhabechancen aller Menschen mit ihren individuellen Fähigkeiten und Bedürfnissen ist ein Anspruch an zeitgemässe Bildungsprozesse. Dafür müssen unterschiedliche Diversitätsdimensionen und ihr intersektionales Zusammenspiel im Spannungsfeld zwischen Differenz und Gleichheit berücksichtigt werden. Dies erfordert Multiperspektivität, Aufbrechen von Kategorisierungen und Dichotomisierungen sowie gesellschaftliche Aushandlungsprozesse. Ähnliche Anforderungen stellen sich, um den Einfluss globaler Entwicklungen auf Bildungsprozesse zu berücksichtigen. Im Kontext der grossen globalen Herausforderungen unserer Zeit stellen sich zunehmend Fragen der faktischen und ethischen Komplexität und Kontroversität.
Der Jahreskongress 2025 der Schweizerischen Gesellschaft für Bildungsforschung (SGBF) und der Schweizerischen Gesellschaft für Lehrerinnen- und Lehrerbildung (SGL) thematisiert vor dem Hintergrund des Tagungsmottos neue Zugänge aus Bildungsforschung und Lehrpersonenbildung.
Early bird-Anmeldung bis 15. April 2025
Late bird-Anmeldung vom 16. April – 30. Mai 2025
Zur Anmeldung: https://www.sgbf2025.ch/deutsch/anmeldung.html