Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in
01.10.2025
Institut für Fachdidaktik MINT und Nachhaltigkeit
Deutschschweiz, Pädagogische Hochschule Luzern
Bewerbungsfrist: 19.10.2025
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*inInstitut für Fachdidaktik MINT und Nachhaltigkeit | 40%, befristet bis 31. August 2028Die Stelle ist im Projekt «SWiSE Plus - für eine schweizweit kohärente Förderung der naturwissenschaftlich-technischen Denk-, Arbeits-, und Handlungsweisen in der gesamten Volksschule» angesiedelt.Es ist ein Kooperationsprojekt zwischen der PH-Luzern, der PH FHNW, der PHZH und der Universität Fribourg, mit dem Ziel, naturwissenschaftlich-technischen Denk-, Arbeits-, und Handlungsweisen auf der Volksschule zu stärken. Das Projekt wird mit einer Projektlaufzeit vom 01.09.2025 bis 31.08.2028 von den Akademien der Wissenschaften gefördert.Ihre Aufgaben: Mitarbeit im Projekt, insbesondere bei der fachdidaktischen Neu- und Weiterentwicklung der SWiSE Werkzeuge (CueCards und Raster), Lerngelegenheiten, Weiterbildungsangebote und SWiSE Homepage mit Erklärvideos und Erklärtexten. Projektkoordination zwischen ca. acht Pädagogischen Hochschulen, der SWiSE Koordinationsgruppe und den Lehrpersonen der Weiterbildungen. Entwicklung eines Evaluationskonzepts und Durchführung einer Projektevaluation, welche für eine eigene Dissertation genutzt werden kann. Weitere inhaltliche und organisatorische Aufgaben im Projekt.Ihr Profil: Masterabschluss (Fachdidaktik NMG oder NT, Fachmaster in einem MINT-Fach, in Erziehungswissenschaften, Psychologie oder Sozialwissenschaften). Lehrdiplom und Unterrichtserfahrung in einem der 3 Zyklen erwünscht. Bereitschaft für eine (nicht über das Projekt finanzierte) Promotion Vorkenntnisse in Statistik oder Bereitschaft diese zu erwerben. Erfahrung in Projektarbeit oder konzeptueller Arbeit von Vorteil. Teamfähige, kommunikative und kooperationsfähige Persönlichkeit.Unser Angebot: Vielseitige und herausfordernde Tätigkeit. Möglichkeit, eine Dissertation zu verfassen. Möglichkeit zur Weiterentwicklung von inhaltlichen, methodischen und statistischen Kompetenzen. Raum für Eigeninitiative und Innovation. Enge Zusammenarbeit in engagiertem PH übergreifendem Team. Familienfreundliche Anstellungsbedingungen.Gerne erwarten wir Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bis 19. Oktober 2025.
Kontaktangaben
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Prof. Dr. Katrin Bölsterli Bardy
Fachdidaktik MINT und Nachhaltigkeit
katrin.boelsterli(at)phlu.ch